Rezept: Pesto alla Genovese
10. März 2016Das traditionelle Grundrezept «Pesto alla Genovese» besteht einzig aus 6 Zutaten: Basilikum, Pinienkernen, Knoblauch, Olivenöl, Salz und Parmesan oder Pecorino. Eine einfache Sauce, die jeder mit wenig Zeitaufwand und ohne grosse Kochkünste selbst machen kann.
Als Alternative zu den Pinienkernen können – wie in unserem Rezept – aber auch Cashew-Nüsse verwendet werden. Der Geschmack ändert sich dadurch nur minim.
Was macht einen guten Pesto aus?
Da es für Pesto nur wenige Zutaten braucht, ist deren Qualität umso wichtiger! Nicht nur der Basilikum muss frischer sein, auch der Parmesan sollte für die Zubereitung frisch gerieben werden. Und weil das Olivenöl einen grossen Teil zum Geschmack des Pestos beiträgt, ist es wichtig, dass man hier nicht spart und unbedingt ein hochwertiges Olivenöl verwendet.
Pesto kommt vom italienischen Verb «pestare» und bedeutet «zerstampfen». Die Zutaten werden in einen Mörser gegeben und in kreisenden Bewegungen zermahlen. Wer keinen Mörser verwendet sollte unbedingt darauf achten, dass der Mixer zwischendurch angehalten wird, da sich sonst die Klinge erhizt und dadurch die Farbe und den Geschmack des Basilikums verändert.
Zutaten
2 Bündel Basilikum
½ Teelöffel Salz
1 – 2 Esslöffel Pinienkernen oder Cashewnüsse
1 Knoblauchzehe
1 dl gutes Olivenöl
∼ 4 Esslöffel frisch geriebener Parmesan
Zubereitung
Wer mag, kann die Nüsse kurz in einer Bratpfanne ohne Öl anrösten – dabei aufpassen, dass sie nicht zu stark erhitzt werden und verbrennen!
Die Basilikumblätter waschen, vorsichtig trocken tupfen und dann auseinander zupfen
Basilikum, Salz, Nüsse und Knoblauchzehe in ein hohes Gefäss geben und mit einem Stabmixer zerkleinern und das Olivenöl nach und nach beigeben
Den Parmesan zugeben und darunterrühren, bis es cremig wird. Sobald der Parmesan hinzugegeben wurde nicht mehr mixen!
Vor dem servieren ca. 2 Esslöffel Pastawasser beigeben und umrühren.
Haltbarkeit
Bleibt noch Pesto übrig, kann dieser mit Öl bedeckt und gut verschlossen im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Wer eine grössere Menge Pesto zubereitet, kann diesen nachher in heiss ausgespülte, trockene Gläser füllen. Ebenfalls komplett mit einer Ölschicht bedecken und gut verschliessen. Dann ist er im Kühlschrank einige Wochen haltbar. Nach dem Öffnen sofort brauchen.
Und für die Tage, an denen es dann aber doch (noch) schneller gehen muss, haben wir eine leckere Alternative: Pesto von Alfieri oder Mariangela Prunotto (vegan!) gibt’s bei uns im Laden zu kaufen. Schmeckt fast wie selbst gemacht!
Buon appetito!
Kontakt
Flumserei – Bergstrasse 31c
CH-8890 Flums
T +41 81 936 0039
ciao@0039-casaitalia.com